• Kohlendioxid: Informationsblatt zu Gesundheits- und Sicherheitsrisiken

    Kohlendioxid: Informationsblatt zu Gesundheits- und Sicherheitsrisiken

    0 Kommentare
    Kohlendioxid (CO2) entsteht auf natürliche Weise beim Ausatmen. In einer geschlossenen Struktur wie einer Notunterkunft, einem Zufluchtsort oder einer kontrollierten Umgebung kann es sich jedoch schnell ansammeln und erhebliche Gesundheitsschäden verursachen. Beim Umgang mit Schutzkammern und Sicherheitsprotokollen ist es notwendig, die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken von CO2 zu kennen. Was ist Kohlendioxid? Kohlendioxid (CO2) ist ein farb- und geruchloses Gas, das in der Erdatmosphäre als...
  • Tempop-Partikelzähler überwachen die Sauberkeit Ihres Raumes

    Tempop-Partikelzähler überwachen die Sauberkeit Ihres Raumes

    0 Kommentare
    70 % der Menschen auf der ganzen Welt arbeiten in irgendeiner Branche. Mit durchschnittlich 37,5 Stunden pro Woche und 1.801 Stunden im Jahr ist es keine Überraschung, dass Mitarbeiter viel Zeit am Arbeitsplatz verbringen. Heutzutage gibt es viele Organisationen, die die Umweltbedingungen am Arbeitsplatz regeln. Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie wichtig es ist, am Arbeitsplatz auf Hygiene zu achten und die Vorschriften von...
  • Die Luftqualität in Ihrem Zuhause ist möglicherweise schlechter als in Ihrem Bürogebäude

    Die Luftqualität in Ihrem Zuhause ist möglicherweise schlechter als in Ihrem Bürogebäude

    0 Kommentare
    Studienteilnehmer, die remote arbeiteten, hatten in ihren Häusern deutlich höhere Feinstaubkonzentrationen als in ihren Bürogebäuden (Getty Images). Eine neue Studie der Texas A&M University School of Public Health legt nahe, dass die Luftqualität in Wohnhäusern möglicherweise nicht mit der Luftqualität in Bürogebäuden mithalten kann. Die in der Zeitschrift Atmosphere veröffentlichte Pilotstudie befasst sich mit der Luftqualität in Innenräumen und den Gesundheitsergebnissen von Menschen, die...
  • Unterschied zwischen M2000 2nd, M2000C 2nd und M2000, M2000C

    Unterschied zwischen M2000 2nd, M2000C 2nd und M2000, M2000C

    0 Kommentare
    Der CO2-Luftdetektor der M2000-Serie wird von Elitech-Benutzern zur Überwachung der CO2-Konzentration im Innen- und Außenbereich, PM2,5, PM10 und anderer Parameter verwendet. Gibt es neben dem funktionalen Unterschied beim Datenexport noch weitere Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Generation der M2000-Serie? Bitte überprüfen Sie die Tabelle unten Modell M2000 M2000 2nd Datenexportfunktion / √ HCHO-Sensor müssen nach der Kalibrierung verwendet werdenAuflösung 0,01 mg/m3Lebensdauer: 3 Jahre...
vor [Zeit] Minuten, von [Standort]
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
zuletzt angesehen